Medienschaffende: Anwender und Entwickler? – eine Klarstellung

28. September 2011

„Nur“ – Ein Problem
Gestern ging ich mit meinen Freunden aus der Medienlandschaft Abends aus. Dabei musste ich mal wieder feststellen, dass da unter uns immer wieder eine Aussage vor allem in Künstler-/Designerkreisen zu hören ist, die schlichtweg falsch und etwas besorgniserregend ist. „Ich bin nur User, Code schreiben hat mir halt noch nie Spaß gemacht“ […]

KI in Unity – FMX Präsentation

02. Mai 2011

Heute reise ich nach Stuttgart und besuche die FMX, eine wichtige europäische Konferenz zu den Bereichen Animation, Effects, Games und Interactive Media. Am Donnerstag werde ich eine Präsentation über KI in Unity geben. Diese basiert auf den Erfahrungen, die ich während meiner Bachelorarbeitszeit gewonnen habe.
Im Einzelnen werde ich die wichtigsten Aspekte der aktuell verfügbaren KI […]

Bachelorarbeit abgeschlossen

30. April 2011

Ich freue mich bekannt geben zu können, dass meine Bachelorarbeit nun abgeschlossen ist und am 11. April in der Hochschule abgegeben wurde. Im praktischen Teil der Bachelorarbeit entwickelte ich nun eine Anwendung die das Leben auf einem Marktplatz simuliert. In diesem Rahmen sind die computergesteuerten Charactere in der Lage die folgenden Verhaltensweisen zu zeigen: zufällig […]

Neue 3D Modelle im Tausch gegen Webauftritt – Gemeinsam mehr erreichen

14. Oktober 2010

Ich freue mich heute einen weiteren Fortschritt meiner Bachelorarbeit präsentieren zu können. Im Rahmen einer überaus bereichernden Kooperation mit der ehemaligen Multimediastudentin der Hochschule Ansbach Christina Ziem wurde der gestalterische Rahmen meines Simulationsprototypen geschaffen.
Christina erstellte Lowpoly-Häuser im barocken Stil und Lowpoly-Marktstände. Dabei hatte sie ein Auge darauf, dass sich die Umgebung trotz vieler schöner Details […]

MoCap für die Bevölkerungssimulation

20. Juli 2010

In letzter Zeit habe ich mich viel mit der Aufnahme, Aufbereitung und der Verwendung von Motion Capture Daten in der Gameengine beschäftigt. Bezogen auf die Planung und Organisation der MoCap-Aufnahmen erschien mir dieser Artikel auf gamasutra.com am wertvollsten, da er relativ viele Bereiche von der Konzeption bis hin zum Umgang mit den MoCap-Darstellern abdeckt.
Momentan stehe […]

Bachelorarbeit Bevölkerungssimulation

19. April 2010

Schon seit einiger Zeit setze ich mich mit den Grundlagen der Künstlichen Intelligenz in Videospielen auseinander. Aus meinem Interesse an diesem Bereich entstand nun auch das Arbeitsfeld meiner Bachelorarbeit an der Hochschule Ansbach. Ich beschäftige mich in meiner Arbeit nun mit der Frage, wie sich ein glaubhaftes Verhalten in der Bevölkerungssimulation von Videospielen erzeugen lässt. […]